Am Montag, 13.01.2025 besuchten Frau Monika Faes und Helen und Sarah aus Israel die SchülerInnen der 4a Klasse. Frau Faes ist vielen im Ennstal wohl bekannt, da sie 30 Jahre als evangelische Religionslehrerin und Lehrerin für Französisch in Schladming unterrichtete. 2024 entschloss sie sich nach Jerusalem zu ziehen, um im Vikariat St. James als Pastorale Koordinatorin für Kinder- und Jugendarbeit zu arbeiten. Am Freitag, 10.01.2025 fand ein Benefizkonzert in der Hauser Pfarrkirche statt. Chöre aus unserer Region und hervorragende junge Sängerinnen erfreuten die zahlreichen Besucher mit ihren wunderschönen Darbietungen. Und am Ende dieser Benefizveranstaltung erzählten der Patriarchalvikar Piotr Zelazko und Frau Faes von ihrer Arbeit mit den hebräisch sprachigen Katholiken im Vikariat St. James unter richtig schwierigen Bedingungen in einem Land, das vom Krieg geprägt ist. Aber aus ihren Worten strahlte trotzdem die Hoffnung auf Frieden hervor.
Und damit auch diese von Glauben und Hoffnung auf Frieden geprägte Arbeit unseren SchülerInnen in der Mittelschule ein wenig nähergebracht werden konnte, kamen Frau Faes und ihre Mitarbeiterinnen in die 4a Klasse. Die Schülerinnen und Schüler konnten ihre Namen in hebräischer Schrift schreiben und erfuhren von der anspruchsvollen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in einem Land, in dem Krieg herrscht. Ganz besonders bedankte sich Frau Faes bei Theresa Moosbrugger (4a), Jyoti Gunsing (4a) und Isabella Kitzer (2b)! Diese drei begabten Schülerinnen traten als Sängerinnen beim Benefizkonzert auf!
Sehr berührend für uns alle war das Vater Unser in hebräischer Sprache! Wir können die Menschen in Israel nur mit unserem Gebet um Frieden unterstützen und das wollen wir sehr gerne tun!